Artikel mit dem Tag "Glaubenssatz"



29. Januar 2025
Die geheimen Befehle deiner Seele oder: Was du von dir selbst glaubst: die Introjektion
Introjektion ist ein psychologischer Begriff, der aus der Psychoanalyse stammt und insbesondere in der Objektbeziehungstheorie und der Transaktionsanalyse eine Rolle spielt. Er beschreibt einen psychischen Prozess, bei dem eine Person unbewusst Werte, Normen, Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen von anderen (oft bedeutenden Bezugspersonen wie Eltern oder Autoritätspersonen) übernimmt, ohne diese kritisch zu hinterfragen oder zu verarbeiten.
26. April 2023
Wie Sie negative Gedanken in positive umwandeln
Es sind Ihre negativen Gedanken, die Ihr Leben bestimmen, wenn Sie nicht beizeiten lernen, genau diese Gedanken positiv umzuformulieren. Alles, was Sie denken, wird sich real in Ihrem Leben manifestieren und aus diesem Grund sollten Sie sich angewöhnen, Ihre Gedanken positiv zu formulieren und nicht mehr nur an das Schlechte zu denken und zu glauben.
28. März 2023
Positive Anreize schaffen
Wie schaffe ich es, mich selbst zu motivieren und / oder glücklich zu machen? Und wie gelangt es mir bei anderen, sie für mich einzunehmen?
20. Februar 2023
Die 6 häufigsten Arten negativen Denkens
Jeder Mensch neigt gelegentlich dazu, sich negativen Gedanken hinzugeben oder stundenlang zu grübeln. Erst wenn es zum Dauerzustand wird und die Grübelei sich in richtige Katastrophenszenarien steigert, wird es zum Problem. Mit gravierenden Folgen!
06. Februar 2023
Die Bedeutung negativer Glaubenssätze
Manchmal halten sie uns ein Leben lang gefangen und in einer Art Schockstarre: Glaubenssätze, die wir in der Kindheit erwarben oder aus dem Familiensystem übernahmen. Bevor wir diese aber auflösen können, müssen wir sie uns erstmal bewusst machen!