Artikel mit dem Tag "Depression"



04. Februar 2025
Ist DAS schon eine Depression?
Leichte Einstiegssymptome einer Depression können sich auf verschiedene Weise äußern und sind oft subtil. Hier sind einige mögliche Anzeichen!
15. Januar 2025
Was sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen, die unter Depressionen leiden?
Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen, die unter Depressionen leiden, können sich in verschiedenen Bereichen zeigen, einschließlich Prävalenz, Symptomatik, Ursachen und Behandlungserfahrung.
12. November 2024
Wodurch zeichnet sich eine posttraumatische Belastungsstörung aus und was sind die Symptome?
Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach einem traumatischen Erlebnis auftreten kann.
23. März 2024
Narzisstischer Missbrauch: Die zerstörerische Kraft auf Körper und Geist
Narzisstischer Missbrauch hinterlässt tiefe Spuren. Die ständige emotionale Belastung durch Demütigungen, Kontrolle und Manipulationen stellt eine immense Herausforderung für Körper und Geist dar. Dauerstress, der durch die Ausschüttung von Cortisol und Adrenalin ausgelöst wird, versetzt den Körper in den Überlebensmodus.
14. November 2023
Innere Achtsamkeit
Hast du schon einmal etwas von Zen gehört? Es handelt sich dabei um eine Lebenseinstellung, die darauf basiert, im Jetzt zu leben und wertungsfrei alles anzunehmen. Aber wie funktioniert das ganz praktisch?
28. September 2023
Was ist eigentlich eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)?
Manchmal begegnen wir Menschen, die wir eigentlich nicht verstehen. Oft liegen psychische Krankheiten aus dem Rahmen der Bipolaren Störungen vor. Eine wollen wir uns heute mal gesondert anschauen.
12. April 2023
Tanzen und Musik
Tanzen Sie gerne? Also ich liebe es zu tanzen. Ich bin keineswegs professionell dabei, aber es macht mir einfach Spaß, mich im Rhythmus zur Musik zu bewegen. Vielleicht haben Sie ebenfalls eine Vorliebe zum Tanzen? Dann möchte ich Ihnen gerne mehr dazu erzählen.
30. März 2023
Persönlichkeit – die Big 5 und das Glück
Gibt es angeborene Persönlichkeitseigenschaften, die positiv mit dem Glück im Zusammenhang stehen?
08. März 2023
Glücklichsein ist eine bewusste Entscheidung!
Im Laufe unseres Lebens verändern wir unser eigenes Wertesystem leider oft zu unserem Nachteil. Wir verbrauchen unsere Kräfte und Energieressourcen für Dinge, die uns nicht langfristig mit Glück und Freude erfüllen. Unsere eigene Person, unsere Bedürfnisse, Wünsche und Träume stellen wir dabei oft ganz hinten an.
28. Februar 2023
Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Achtsamkeit verbessert nachweislich die körperliche Gesundheit. Sie helfen, Stress abzubauen, Herzbeschwerden zu lindern, den Blutdruck zu senken, chronische Schmerzen zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und Magen-Darm-Beschwerden zu reduzieren. Aber wie genau geht diese Achtsamkeit? Ich habe ein paar Übungen zusammengetragen, die mir persönlich auf dem Weg zu mehr Selbstliebe geholfen haben.

Mehr anzeigen