Artikel mit dem Tag "Beziehung"
11. Februar 2025
Der Begriff Beziehung Boreout ist eine spielerische Kombination aus den Wörtern "Beziehung" und "Boreout" und beschreibt ein Phänomen, bei dem Langeweile oder Unterforderung in einer Beziehung zu einem Gefühl der Leere oder Unzufriedenheit führt. Ähnlich wie das Boreout-Syndrom im beruflichen Kontext, bei dem Mitarbeiter durch monotone oder unterfordernde Aufgaben ausgebrannt sind, kann ein Beziehung Boreout entstehen, wenn die Beziehung an Spannung, Abwechslung oder emotionaler Tiefe verliert.
16. Januar 2025
Hypersensible Menschen, oft als hochsensible Personen (HSP) bezeichnet, können in Beziehungen einzigartige Verhaltensweisen und Bedürfnisse zeigen.
16. April 2024
Narzisstischer Missbrauch hinterlässt tiefe Spuren. In jahrelanger emotionaler Abhängigkeit und Kontrolle durch einen narzisstischen Partner, Elternteil oder Freund werden Opfer manipuliert, ausgebeutet und in ihrem Selbstwertgefühl zermürbt.
15. April 2024
Verdeckte narzisstische Frauen sind oft schwer zu erkennen. Anfangs wirken sie liebevoll, fürsorglich, schüchtern und zurückhaltend. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein komplexes Muster aus Manipulation und emotionalem Missbrauch.
27. März 2024
Die Mutter spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung eines Kindes. Sie ist die erste Bezugsperson und prägt somit das Urvertrauen, die Beziehungsfähigkeit und das Selbstwertgefühl des Kindes.
01. März 2024
Bei unseren Klienten und Klientinnen kommen vor allem zwei Störungsbilder nach und in Beziehungen mit Narzissten vor. Welche das sind und welche Symptome damit einhergehen klären wir in kurzen, prägnanten Punkten zur Selbsteinschätzung.
28. Februar 2024
Es sind nicht immer die anderen, die mir Verletzungen zufügen (das gilt jetzt für erwachsene, gesunde Menschen). Manchmal bin ich es selbst und das gar nicht so selten! 11 Arten, wie ich mich selbst verletze.
18. Januar 2024
Gerade die Partner und Partnerinnen von Narzissten zweifeln oft an sich selbst und attestieren sich die verschiedensten Störungen. Aber bist wirklich DU das Problem in Eurer (toxischen) Beziehung?
01. Februar 2023
Über 80 Jahre haben Forschende der Uni Harvard untersucht, was Menschen glücklich macht. Die Ergebnisse bieten überraschende Einblicke und praktische Tipps.
26. November 2022
Wie lange dauert eigentlich so ein Coaching? Das ist eine der ersten Fragen, die ich gestellt bekomme. Wie lange dauert das denn hier? Zwei oder drei Stunden? Meine Gegenfrage lautet: Wie viel bist Du Dir wert und wo willst Du eigentlich hin?