01. Juli 2025
Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom
Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom (auch Münchhausen-by-proxy-Syndrom, kurz MbPS) ist eine seltene und schwere Form der künstlichen Störung, bei der eine Person (meist eine Bezugsperson wie ein Elternteil oder Betreuer) bei einer abhängigen Person (z. B. einem Kind oder pflegebedürftigen Erwachsenen) vorsätzlich Krankheitssymptome erzeugt oder vortäuscht, um medizinische Aufmerksamkeit zu erhalten.
24. Juni 2025
In einer narzisstischen Partnerschaft bist du für alles verantwortlich!
In einer narzisstischen Partnerschaft wird oft eine ungesunde Dynamik etabliert, in der der narzisstische Partner Verantwortung, Schuld und emotionale Last auf den anderen abwälzt.
13. Juni 2025
Der Narzisst versucht dich zu dressieren, es geht ihm nicht um gemeinsame Lösungen
Narzissten neigen oft dazu, andere zu manipulieren, zu kontrollieren oder zu "dressieren", anstatt auf Augenhöhe zu kommunizieren.
12. Juni 2025
Warum du immer wieder in dieselben Dramen gerätst – die unangenehme Wahrheit
Es ist eine unangenehme, aber wichtige Wahrheit: Wenn wir immer wieder in ähnliche dramatische oder schmerzhafte Situationen geraten, liegt das oft an unbewussten Mustern in uns selbst.
10. Juni 2025
Was ist Maligner Narzissmus?
Maligner Narzissmus ist eine schwere und destruktive Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS), die sich durch eine Kombination aus grandiosem Narzissmus, antisozialen Zügen, Paranoia und sadistischen Tendenzen auszeichnet.
06. Juni 2025
Mit welchen anderen Persönlichkeitsstörungen kann der Narzissmus verwechselt werden?
Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) kann mit anderen Persönlichkeitsstörungen verwechselt werden, da sich einige Symptome überschneiden.
28. Mai 2025
Dein Partner droht mit Suizid?
Wenn eine Person mit Suizid droht, ist das eine ernste Situation – unabhängig von der zugrundeliegenden Persönlichkeitsstruktur. Hier sind einige wichtige Schritte, wie du damit umgehen kannst!
21. Mai 2025
Können auch alte Ehen noch gerettet werden?
Die Frage, ob langjährige Ehen im fortgeschrittenen Alter noch gerettet werden können, beschäftigt viele Paare. Aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen aus der Paartherapie zeigen, dass auch nach Jahrzehnten des Zusammenlebens noch positive Veränderungen möglich sind. Paartherapeutische Ansätze können selbst bei langjährigen Beziehungsproblemen zu deutlichen Verbesserungen führen, wobei die Motivation beider Partner eine entscheidende Rolle spielt.
20. Mai 2025
Diese 4 Sätze beweisen, dass du dich selbst sabotierst
Selbstsabotage zeigt sich oft in Gedanken und Verhaltensmustern, die uns unbewusst davon abhalten, unser Potenzial zu entfalten. Hier sind vier Sätze, die darauf hindeuten könnten: „Das schaffe ich eh nicht.“ → Selbstzweifel, die dich davon abhalten, es überhaupt zu versuchen. „Ich fange morgen an.“ → Prokrastination, die verhindert, dass du jetzt schon Fortschritte machst. „Ich verdiene das nicht.“ → Ein Mangel an Selbstwertgefühl, der Erfolg oder Glück blockiert....
19. Mai 2025
Wie rächt sich ein vulnerabler Narzisst?
Ein vulnerabler Narzisst (auch "still" oder "verdeckter" Narzisst genannt) neigt dazu, sich auf passive, indirekte oder manipulativere Weise zu "rächen", wenn er sich verletzt, zurückgewiesen oder gedemütigt fühlt. Im Gegensatz zum grandiosen Narzissten, der offen Ärger oder Aggression zeigen könnte, neigt der vulnerable Narzisst zu subtileren Strategien.

Mehr anzeigen